Wildkräutersaison eröffnet

Der Frühling ist da!
Die Wildkräutersaison ist schon längst eröffnet!

Mutter Erde flüstert: „Ich hab alles für dich was du nur so brauchst!
Pflück dir soviel du brauchst ich schenke es dir!“

Brennnessel, Giersch, Gundermann, Spitzwegerich, Labkraut und noch so viele mehr ihrer Freunde zeigen sich gerade schon extrem prachtvoll. Stecken sie einmal ihre Köpfe aus der Erde da sind sie kaum aufzuhalten und von Tag zu Tag können wir ihnen förmlich beim wachsen zusehen.

Ich habe den Frühlingsbeginn noch nie so intensiv wie in diesem Jahr erlebt. Jeden Tag verwundert mich Mutter Erde mit unserer Natur. Schon wieder ein wenig mehr grün im Wald zu sehen. Schon wieder mehr Farben zu erkennen, die unsere Welt so viel fröhlicher machen.

Die Vögel die wie wild zwitschern. Erste Bienen und Hummeln die summen. Regenwürmer die sehr aktiv sind. Es überwältigt mich manchmal geradezu und ich erkenne mehr und mehr die Natur als unser aller Zuhause und fühle die Verbindung.

Haben Wildkräuter bei dir auch schon Einzug erhalten? Gerade wo so viele Menschen klagen „alles wird teuer“… da entgegnet die Natur: „Hey, ist doch kein Ding. Ich hab alles für dich was du nur so brauchst! Pflück dir soviel du brauchst ich schenke es dir“.

Für diese Medizin der Natur bedarf es kein Geld. Es bedarf nur Raum und Zeit, um dich mit den einzelnen Pflanzen zu verbinden, sie kennen und lieben zu lernen, sie achtsam zu ernten und zu einem leckeren Salat, einem Saft, einer Suppe uvm. zuzubereiten.

Ich starte jetzt in eine Kur mit Brennnesseltee. Wildkräutersaft schonend mit dem Handentsafter gepresst gibt es schon seit einige Wochen. Und Salat und Suppen der wertvollen Wildkräuterfreunde dürfen ab jetzt täglich auf den Tisch finden.

So viel wird uns geschenkt! Wir müssen diese Geschenke nur sehen und annehmen!

Die Brennnessel bspw. hält so viele wertvolle Nährstoffe für uns bereit: Absolut reich an Vitamin C, Calcium, Eisen und Provitamin A… das ist so viel attraktiver als iwelche Nahrungsergänzungsmittel, oder?

Wildkräuter können so viel mehr als das Kulturgemüse aus dem Supermarkt, wo schon lang nicht mehr das drin ist, was drin sein sollte. Aber hey egal: Es darf uns motivieren, wieder mehr in der Natur zu sein und sie wiederzuentdecken – um am Ende auch uns selbst wiederzuentdecken!

Hast du die Einladung der Wildkräuter bereits erhalten und angenommen? Oder flattert sie gerade erst durch deine Haustüre und klopft vorsichtig an? Lasst uns die Einladung der Wildkräuter neugierig annehmen. Lassen wir uns ein auf dieses Experiment und lassen wir uns führen und verzaubern… in ihren Bann, in unser aller Zuhause!

Von Herzen, Sonja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert