Coaching für persönliche Weiterentwicklung & warum mit Pferden?

Coachingangebot sind gefragter denn je – und das zu den unterschiedlichsten Themenbereichen. Coachings bspw. zum Thema Ernährung, Sport, Gesundheit und vielem mehr. Aber was genau ist ein Coaching in Bezug auf die Persönlichkeitsentwicklung?

Persönliche Weiterentwicklung ist ein Themenfeld das mich seit Jahren in seinen Bann gezogen hat. Wer bin ich eigentlich wirklich? Warum reagiere ich auf bestimmte Dinge in meinem Leben mit körperlichen, seelischen Symptomen? Warum empfinde ich in Situationen Gefühle wie Angst, Wut, Traurigkeit, Hilflosigkeit etc.? Was ist der Sinn, den ich meinem Leben wirklich geben will? Nach welchen Werten und Glaubenssätzen will ich mein Leben ausrichten?

Das sind nur ein paar Fragen von vielen, die mich immer wieder beschäftigen. Vielleicht erkennst du dich in der ein oder anderen Frage wieder und bist auch bereits in deinen persönlichen Prozess der persönlichen Weiterentwicklung eingetaucht.

In einem Coaching für persönliche Weiterentwicklung wird ein Raum für einen Menschen geöffnet, der sich selbst Zeit für seine persönlichen Themen schenken möchte. Oft verlieren wir uns im Alltag. Uns treiben Stress und Hektik im Beruf, in der Familie etc. und wir reagieren einfach irgendwie. Eine Art Autopilot steuert uns und wir handeln oft routiniert. Es bleibt gar keine Zeit zu hinterfragen oder gar darüber nachzudenken, einer Situation anders als zuvor zu begegnen. Aber immer mehr Menschen erkennen, dass sie nicht ihr wahres ICH, ihre wahre Identität leben und suchen einen Weg fernab ihres Autopiloten. Einen Weg, der ihrem wahren Kern entspricht.

Innerhalb einer Coachingsitzung im Bereich persönliche Weiterentwicklung nehmen wir uns dann endlich mal Zeit für uns selbst. Du schenkst dir Zeit für dich selbst. Das bedeutet u.a.:

– Zeit zur Selbstreflektion
– Zeit, um sich wirklich mit sich selbst zu verbinden
– Raum, um sich mit seinen Gefühlen zu verbinden
– die Möglichkeit, sich zu sortieren und entsprechend auszurichten
– die Möglichkeit wieder Verbindung zur Intuition aufzunehmen und darin zu vertrauen
– die Möglichkeit hinderliche Muster & Glaubenssätze zu erkennen & zu transformieren
– mehr und mehr in seine Kraft kommen, seine eigene Natur zu leben & zu lieben
– mutig seinen eigenen Weg zu gehen (einen Weg voller Vertrauen und Fülle statt einen Weg voller Angst und Mangel)

Und dann kommen, natürlich nur als Option wenn man möchte, noch die Pferde ins Spiel. Pferde sind großartige Lehrmeister, wenn es um den Bereich persönliche Weiterentwicklung geht. Sie sind ehrlich und direkt und ihre Reaktion auf unser Sein und Tun ist ein Geschenk, wenn wir es mit offenen Herzen annehmen können. Dann dürfen wir Menschen über neue Erkenntnisse staunen und durch neue Erfahrungen mit feinen Wesen lernen.

Warum werden Pferde noch in den Coachingprozess eingebunden:

– Pferde spüren uns Menschen, sie laden uns ein in die Welt der Gefühle abzutauchen. Der Kopf darf mal für einige Zeit Pause/Urlaub machen. Sie schenken uns echte Herzenszeit.
– Pferde kreieren einen besonderen Raum und laden den Menschen ein, einfach so zu sein, wie er wirklich ist. Dabei lassen sie sich nicht von Status, Oberflächlichkeiten etc. beeindrucken. Das reine Wesen zählt.
– Pferde laden ein in den jetzigen Augenblick einzutauchen und diesen bewusst wahrzunehmen. Sie schulen uns Menschen die Achtsamkeit und das Wahrnehmen mit allen Sinnen. Sie laden ein endlich mal zu entspannen und durchzuatmen.
– u.v.m.

In meinen pferdegestützten Coachingsitzungen lege ich besonderen Wert darauf, dass das Pferd nicht als „Instrument“ benutzt wird. Es ist einfach mit uns Menschen (oder wenn es nicht will, dann eben nicht). Auch diese Reaktion des Pferdes würde uns vielerlei Botschaften mit auf den Weg geben. Vorkenntnisse mit Pferden sind weder hinderlich – noch förderlich. Wichtig ist eine gewisse Offenheit und Neugier – dann dürfen wir wieder staunen. So wie wir es als Kinder einmal gemacht haben.

Falls du Anregungen oder Fragen an mich über das Coaching bzw. das pferdegestützte Coaching hast, freue ich mich darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert