Mädchenkraftzeit „was ist besonders toll an mir?“

Mädchenkraftzeit März 2022
Dormagen, Im Tannenbusch

Mit vielen wundervollen Mädchen durften wir am Samstag (das erste mal übrigens in 2022) ordentlich Kraft im Walt tanken.

Viele Mädels waren „Wiederholungstäterinnen“. Manche Mädchen waren aber auch zum ersten mal mit dabei. Die Mädels wussten schon gleich wo es zum Waldplatz geht und eroberten unseren kleinen Kreis. Neben dem Redestab, der niemals fehlen darf, schenkte jedes Mädchen ihrer Sitznachbarin einen Klang. Einfach wundervoll zu sehen, wie ein Mädchen beim Klanggeschenk ihre Augen schloss und den Moment genoss oder wie ein anderes schon etwas älteres Mädchen ein kleines Mädchen unterstützte oder ihr sogar ihre Stimme schenkte, damit sie von allen gehört wurde.

Die MädchenKraftZeit ist immer ein kunterbunter Blumenstrauß aus Gesprächsrunden, Achtsamkeits- oder Stilleübungen, Kreativität, Aktion und einfachem sein bzw. das was die Mädchen selbst einbringen wollen.

Unsere kleine Zauberfee durfte dieses mal sogar achtsam auf den Bäuchen einiger Mädchen tanzen. Durch ihren Atem geleitet – mal nach oben, mal nach unten. So lernten wir gemeinsam den „Zauberatem“ kennen, als wichtige Grundlage für die danach folgenden Yogaübungen. Hier öffneten wir unsere Herzen in Richtung Baumwipfel, um danach in eine kleine Blätter-Meditation zum Thema „Einzigartigkeit“ einzutauchen. Auch wenn die Blätter sich in den Händen jedes Mädchens ähnelten, so war doch keines so wie das andere, stellten wir fest. So wie es ein Blatt eben nur einmal auf dieser Welt gibt… genau so wie jedes Tier, jede Pflanze oder jede Frucht, so gibt es auch uns Menschen, jedes Mädchen nur einmal auf dieser Welt. Was macht dich so einzigartig? Was macht dich so wundervoll? Noch nicht mal die linke Hand gleicht unserer rechten stellten wir fest. Schön, dass es uns alle gibt!

Nun durfte noch ein einzigartiges Windlicht entstehen, das jedes Mädchen individuell kreierte. Es wurde fleißig gemalt und auch viele Naturmaterialen fanden ihren Platz im oder am Windlicht. Neben dem Windlicht wurden auch noch Blumentöpfe bunt bemalt, um Samen zu pflanzen, um den Traum oder Wunsch für das Jahr 2022 zu manifestieren. Dieser wurde im vorhinein auf einer kleinen gemeinsamen „Medizinwanderung“ ergründet. Und natürlich wurde dazu auch wieder einiges in der Runde geteilt. „Ich wünsche mir, dass nicht so viele Menschen im Krieg sterben“ sagte ein Mädchen. Und wir wünschen uns von Herzen, dass ihr Wunsch in Erfüllung geht und die Sonnenblumenkerne, die sie in ihren Topf gepflanzt hat, keimen, ihr Köpfchen aus der Erde strecken und wachsen und wachsen… zu wunderschönen großen Sonnenblumen und ihr Wunsch nach Frieden in der Welt in Erfüllung geht.

Neben all dem gab es natürlich genug Raum für das was sich einfach zeigen wollte. Es gab natürlich wieder eine kleine Picknickrunde, denn im Wald ist der Appetit immer riesengroß. Es wurde gespielt und gelacht und ein ausgiebiges Bad auf Mutter Erde, im Blättermeer, genommen.

Die Zeit, sie vergeht immer wieder wie im Flug. Kaum waren wir angekommen, so mussten wir uns auch schon wieder verabschieden. „Es war so schön, mit euch gemeinsam im Wald zu sein“ höre ich noch jetzt ein Mädchen sagen. Oh ja! Das war es! Wir singen noch gemeinsam unseren bereits bekanntes Lied „I am happy – I am good“, das übrigens immer lauter und aktiver mitgesungen wird.

Wir sagen Danke an unsere wundervollen Mädchen aus der MädchenKraftZeit. Was ein Geschenk, gemeinsam ein so schöne Herzenszeit zu verbringen! Wir freuen uns schon sehr auf die nächste MädchenKraftZeit, die am 7. Mai (15 -18 Uhr, Dormagen, Tannenbusch) stattfinden wird (zur Anmeldung: https://walddetektive.de/m%C3%A4dchen-wald-zeit).

Von Herzen, Nina & Sonja

Komm gern in unsere FB-Gruppe zur „MädchenKraftZeit“:
https://www.facebook.com/groups/353073329884949

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert